Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne – gut, wenn dann auch die strategischen Weichen von Anfang an richtig gestellt sind, so dass Sie sich langfristigen Erfolg sichern.
Schulung „Einführung in die Strategiearbeit“
Schulungsübersicht: Strategiearbeit im Unternehmen
Ziele
In dieser Schulung vermitteln wir Ihnen die Grundlagen der Strategiearbeit. Wir zeigen Ihnen die gängigen Werkzeuge und Methoden zur Strategieplanung und Strategieumsetzung, und wie Sie diese in Ihrem Unternehmen einsetzen können.
Methodik
Wir wollen, dass Sie die erlernten Inhalte direkt auf Ihr Unternehmen anwenden können. Daher arbeiten wir in der Schulung an Praxisbeispielen und lassen Ihren konkreten Fragen ausreichend Raum. Damit stellen wir sicher, dass Sie praxisrelevantes und anwendbares Wissen erwerben.
Nutzen
Die praxisnahe Einführung in die Strategiearbeit ermöglicht es Ihnen, die strategische Ausrichtung Ihres Unternehmens von Anfang an bewusst zu steuern. Mit einer fundierten Strategieplanung und einer zielgerichteten Strategieumsetzung steigern Sie Ihren langfristigen unternehmerischen Erfolg.
Nutzen Sie unser Know-how, um Ihrer Konkurrenz von Anfang an einen Schritt voraus zu sein.
Schulungsinhalte: Strategieplanung und Strategieumsetzung
In dieser Schulung vermitteln wir Ihnen die Grundlagen der Strategiearbeit – von der Strategieplanung bis hin zur Strategieumsetzung. Dabei betrachten wir folgende Fragestellungen:
- Einführung in die Strategiearbeit: Was ist eine Unternehmensstrategie? Warum ist sie notwendig, um langfristig erfolgreich zu bleiben?
- Strategieansätze: Welche strategischen Blickrichtungen gibt es? Welcher Ansatz passt zu welchen Bedürfnissen?
- Werkzeuge zur Strategieplanung: Was sind die wichtigsten Werkzeuge zur Strategieplanung? Wie nutzen Sie diese effektiv in der Strategiearbeit?
- Werkzeuge zur Strategieumsetzung: Welche Werkzeuge zur Strategieumsetzung gibt es? Wie setzen sie diese effizient ein, um Ihre Ziele zu erreichen?
Im Laufe der Schulung lernen Sie die gängigen Begriffe, Methoden und Werkzeuge der Strategiearbeit kennen und anwenden. Wir werden uns mit den Phasen der Strategiearbeit beschäftigen und das Konzept von Vision-Mission-Strategie auf Ihren Kontext übertragen. Sie werden lernen, was Strategie aus Marketing-, Wettbewerbs- und Interessensgruppensicht heißt und was das für Ihr Unternehmen bedeutet. Wir machen Sie mit gängigen Werkzeugen zur Strategieplanung vertraut, wie zum Beispiel dem Benchmarking, der GAP- oder der SWOT-Analyse und zeigen Ihnen nützliche Tools zur Strategieumsetzung, unter anderem die Balanced Scorecard (BCS) oder die Soll-Ist-Analyse.
Schulungsdetails: Was Sie noch wissen sollten
Format
Wir stellen Ihnen alle relevanten Themen vor und diskutieren die Inhalte ausführlich. Dabei legen wir den Fokus auf die Anwendung der Ansätze in Ihrem Unternehmenskontext und gehen auf Ihre Fragen detailliert ein. Die vorgestellten Grundlagen der Strategiearbeit wenden wir auf Praxisbeispiele an, weil erst durch die Anwendung das neue Wissen für Sie nutzbar und gewinnbringend wird.
Zielgruppe
Sie sind Gründer und entwickeln gerade Ihre Unternehmensstrategie? Oder wollen sich auf eine neue Position mit strategischer Verantwortung vorbereiten? Dann sind Sie hier genau richtig.
Abschluss
Im Anschluss der Schulung erhalten Sie eine Teilnahmeurkunde mit Angabe der Schulungsinhalte und -dauer. Darüber hinaus bekommen Sie eine Kopie der Schulungsunterlagen und eine Fotodokumentation der Schulung, damit Sie Details zur Strategieplanung und Strategieumsetzung auch später noch nachschlagen können.
Fördermöglichkeiten
Profitieren Sie von den Fördermöglichkeiten des Bundes und des Landes NRW. Mit der Bildungsprämie und dem BildungscheckNRW können Sie sich jeweils eine Förderung von 50% der Schulungsgebühr sichern. Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen zur Förderung.
Weitere Informationen
Weitere Informationen zum Anmeldeprozess und den Schulungskonditionen finden Sie in unseren Schulungsbedingungen.